Musik von 20h-20h30 und von ca. 21h-21h30
Eintritt frei – Ihre Kollekte ist das Honorar der Künstler
SEIN - the sound
unsere beliebten Konzerte
22.01.2025
Dänu Wisler
Folk, Rock in Berndeutsch
Dänu Wisler ist ein Meister der Akustikgitarre, ein Magier des Wortes und ein Architekt stimmungsvoller Arrangements. Sein Gitarrenspiel ist ideenreich und virtuos, seine Songs bilderreich und voll poetischer Kraft. Neuerdings greift er auch mal zur «Hanottere», der Emmentaler Halszither, dessen zauberhaften Charme er auf seinem neusten Album für moderne Ohren zugänglich gemacht hat.
Am Konzert in Aarau wird Dänu Wisler durch den hervorragenden Saxophon- und Klarinettenspieler George Ricci begleitet.
19.02.2025
Blue Valley Drifters
Music for a Good Mood
Americana (Gospel, Country, Blues, Bluegrass, Folk)
Gegründet wurde die Band 1998 und hatte erste Auftritte an kleineren und grösseren privaten Feiern. Zwischen 1998 und 2006 erarbeitete sich die Band ein gutes Niveau mit einem laufend erweiterten Repertoire.
2007 stand ein Wechsel in der Band an und damit auch eine Erweiterung des Repertoires: Nicht nur Bluegrass, sondern auch Country, Folk und Blues. Die Band positionierte sich mit ihrer Vielfalt an Musikstücken sehr gut in der Schweizer Bluegrass-Szene.
Blue Valley Drifters spielten an diversen Festivals und Anlässen, so unter anderem am Bluegrass Family Festival Stetten, in der Mahagony-Hall Bern, an der VIP-Party des Country Festivals Gstaad und an vielen weiteren Konzerten.
2008 erschien ein Titel der Blue Valley Drifters auf dem Bluegrass-Sampler der SBMA.
2014 erschien der 2. Bluegrass-Sampler der SBMA. Die Blue Valley Drifters sind auf der CD mit zwei Titeln vertreten.
Heute sind von der ursprünglichen Besetzung noch Lilo und Markus Schildknecht dabei.
Peter Andrist, der bereits als Teenager Bluegrass spielte und zwischenzeitlich zu Mundartrock wechselte, ist seit 2007 dabei. Er gewann 2004 einen nationalen „Country-Roads“-Wettbewerb von Blick und Radio Argovia und konnte als Sieger in Schupfart vor 5000 Zuschauern mit seiner Gitarre auftreten.
Im September 2018 stiess mit Andreas Brack ein erfahrener Bassist zur Band, der schon auf eine langjährige Musikerkarriere zurückblicken kann.
In ihrer jetzigen Formation spielen die Blue Valley Drifters ein vielfältiges Programm: Nebst Bluegrass, Country, American-Folk und Blues wird die Band nun Ihr Publikum mit AMERICANA erfreuen!
Neben den klassischen Bluegrass-Stücken wie When the Angels oder Goldrush haben auch bekannte Hits wie I can see clearly now von Jimmy Cliff, Stand by me von Ben E. King, Oh Mary don`t you Weep in einer Version von Bruce Springsteen und Bette Midlers The Rose ihren Platz im Repertoire. Auch mit Blues kann sich die Band auf der Bühne sehen lassen!
Durch die eigenen Song`s von Peter Andrist wie I`m missing you und Fly Bird Fly, wird jeder Auftritt zu einer runden Sache.
Line Up:
Markus Schildknecht: Gitarre, Gesang
Lilo Schildknecht: Banjo, Dobro, Weissenborn, Gesang
Peter Andrist: Mandoline, Blues Harp, Gitarre, Gesang
Andreas Brack: Bass
05.03.2025
Maja Remensberger & Christoph Heule
Pop, Soul und Gospel
Maja Remensberger, Sängerin und Songwriterin aus Aarau, begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und einem Repertoire aus Pop, Soul und Gospel. Nebst ihrem Mitwirken im Quintett Colors of Gospel tritt sie als Solokünstlerin sowie in diversen Formationen auf und fasziniert mit ihren gefühlvollen Balladen, die Jazz-, Pop- und Soulelemente vereinen.
Am 5. März 2025 tritt sie im Café Sein auf, begleitet von Christoph Heule am Klavier.
Lass Dich von Maja’s emotionalem und facettenreichem Repertoire und ihrer musikalischer Vielfalt verzaubern. Ein Abend, der unter die Haut geht!
Maja Remensberger - Gesang
Christoph Heule - Klavier
19.03.2025
Salut les Copains
Chanson Nostalgie
Das Aarauer Duo "salut les copains" verbreitet Chanson-Nostalgie.
Benno Ernst und Stephan Hunziker spielen die unvergesslichen Ohrwürmer aus der Blütezeit des französischen Chansons: les champs-élysées, nathalie, main dans la main... eine Wiederbegegnung mit Joe Dassin, Gilbert Bécaud, Christophe u.a. Les copains tun dies minimalistisch, mit zwei Stimmen und einer Gitarre, mit viel Charme und einer feinen Prise Ironie.
Sie reichern ihr Programm neuerdings mit filigraner akustischer Gitarrenarbeit an im Stile des Altmeisters der manouche Gitarre Django Reinhardt, mit Valses und Musette.
Vorzüglich in Verbindung mit einem Glas Bordeaux.
Die zwei Musiker lassen die Zuhörer schwelgen und schunkeln. Da werden Erinnerungen an Provence-Ferien, deux chevaux und das hellblaue Ganzkörperpyjama wach!
02.04.2025
Ignaz Netzer
when the music is over
Seit nunmehr einem halben Jahrhundert ist der „sympathisch-begnadete Entertainer“ (FAZ) ein gern gesehener Gast auf den großen Festivals wie in den kleineren Clubs.
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Aarau. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Ignaz Netzer gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues. So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“ dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz urteilte: „Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland.“ Mit Superlativen überhäuft ihn die internationale Presse: Als „Großmeister des klassischen Blues“ bezeichnete ihn etwa das Fachmagazin JAZZ Podium, die Süddeutsche nannte ihn gar „Bluesmagier“.
Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und mittlerweile gab er unzählige Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD.